
DIY-Boutonnieres aus Trockenblumen
DIY-Boutonnieres aus Trockenblumen – das kleine Extra mit großer Wirkung
Sie sind klein, aber oho: Boutonnieres – also Ansteckblumen – feiern bei Hochzeiten und festlichen Anlässen ein stilvolles Comeback. Und wenn sie aus Trockenblumen bestehen, werden sie nicht nur zum Hingucker, sondern auch zur Erinnerung fürs Leben. 💐
Bei Blumelei findest du DIY-Sets, mit denen du deine Boutonniere ganz einfach selbst basteln kannst – individuell, nachhaltig und mit viel Liebe. Egal ob für den Bräutigam, Trauzeugen oder den kleinen Bruder im Mini-Sakko – hier steckt Persönlichkeit drin.
Warum eine Boutonniere selbst basteln? 🎨
Weil es nicht immer 08/15 sein muss. Eine selbstgemachte Boutonniere sagt: „Du bist mir wichtig.“ Sie lässt sich farblich auf das Outfit oder das Hochzeitsmotto abstimmen und bringt einen Hauch Boho, Natur oder Romantik ins Gesamtbild. Außerdem: Wer sagt, dass nur Frauen Blumen tragen dürfen?
Mit unseren DIY-Sets hast du alles zur Hand – Trockenblumen, Draht, Klebeband und natürlich eine einfache Anleitung. Perfekt für DIY-Fans oder alle, die es werden wollen.
Welche passt zu dir? Unsere Favoriten 💛
- Chiara – zarte Crème- und Grüntöne, elegant & zurückhaltend.
- Elena – mit kleinen Highlights in Rosé, perfekt für romantische Looks.
- Alice – natürlich & verspielt mit Eukalyptus und Schleierkraut.
- Gabi – modern, mit kräftigeren Farbakzenten für selbstbewusste Looks.
Die Boutonnieres lassen sich übrigens super mit Haarreifen oder Haarkränzen kombinieren – für ein abgestimmtes Gesamtbild bei der Trauung.
So bastelst du deine DIY-Boutonniere 🌿
- Material bereitlegen: Alles, was du brauchst, ist im Set enthalten.
- Blumen kürzen & sortieren: Überlege dir deine Komposition – eher locker oder kompakt?
- Mit Draht fixieren: Die Blumen schichtweise zusammenfügen und mit Draht umwickeln.
- Band drum, fertig: Den Stiel umwickeln – optional mit Band, für einen sauberen Look.
Dauert keine 20 Minuten – aber bleibt für immer. ✨
Für wen sind Boutonnieres gedacht?
Na klar, der Klassiker ist der Bräutigam. Aber auch Trauzeugen, Väter der Braut oder sogar Gäste bekommen mit einer DIY-Boutonniere einen besonderen Platz im Fest. Wer mag, bastelt sie im Vorfeld gemeinsam – eine schöne Möglichkeit, Familie oder Freunde einzubinden.
Fazit: Kleine Geste, große Bedeutung
Eine DIY-Boutonniere ist mehr als Deko. Sie ist eine Geste – stilvoll, individuell und mit Liebe gemacht. Und genau darum geht’s bei Blumelei: Erlebnisse schaffen, die verbinden. 💐
Jetzt alle DIY-Sets entdecken und losbasteln!
No comments