Mädelsabend vorbereiten

Mädelsabend vorbereiten

So bereitest du einen kreativen Mädelsabend vor

Ein Mädelsabend ist immer eine tolle Gelegenheit, Zeit mit Freundinnen zu verbringen und unvergessliche Momente zu schaffen. Doch warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und einen kreativen Bastelabend planen? Hier zeigen wir dir, wie du einen solchen Abend vorbereitest und ganz einfach die passenden DIY-Sets bei Blumelei bestellen kannst.

Die Planung: Schritt für Schritt

1. Termin festlegen und Freundinnen einladen

Der erste Schritt zur Vorbereitung eines gelungenen Mädelsabends ist die Terminfindung. Erstelle eine Umfrage oder eine Gruppenchat-Nachricht, um den passenden Termin für alle zu finden. Sobald das Datum feststeht, kannst du die Einladungen verschicken – ob per Nachricht, E-Mail oder ganz klassisch mit selbstgebastelten Einladungskarten.

2. Thema und DIY-Projekte auswählen

Nun geht es an die Auswahl des Themas für euren kreativen Abend. Soll es ein saisonales Projekt sein, wie Weihnachtsdekoration oder Frühlingsblumenkränze? Oder vielleicht etwas, das das ganze Jahr über Freude macht, wie personalisierte Kerzen oder Schmuck? Bei Blumelei findest du eine breite Auswahl an DIY-Sets für verschiedene Anlässe und Themen.

3. Bestellung bei Blumelei aufgeben

Um die Vorbereitung so einfach wie möglich zu gestalten, kannst du die benötigten Materialien direkt bei Blumelei bestellen. So geht's:

  1. Website besuchen: Gehe auf die Blumelei-Website und stöbere durch die verschiedenen DIY-Sets.
  2. Set auswählen: Wähle das DIY-Set, das am besten zu eurem Mädelsabend passt. Achte darauf, dass genug Materialien für alle Teilnehmer vorhanden sind. Jedes Set enthält alle benötigten Materialien in der richtigen Menge.
  3. Bestellung aufgeben: Lege die gewünschten Sets in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab. Vergiss nicht, die Lieferadresse anzugeben und eventuelle Rabattcodes zu nutzen.

4. Vorbereitung des Bastelabends

Sobald die DIY-Sets bei dir angekommen sind, kannst du mit den weiteren Vorbereitungen beginnen:

  1. Arbeitsbereich einrichten: Stelle sicher, dass genügend Platz zum Basteln vorhanden ist. Ein großer Tisch mit ausreichend Sitzgelegenheiten ist ideal. Decke den Tisch mit einer abwaschbaren Unterlage ab, um Verschmutzungen zu vermeiden.
  2. Werkzeuge bereitlegen: Bereite alle benötigten Werkzeuge vor, die nicht im Set enthalten sind, wie Scheren, Kleber oder Stifte.
  3. Snacks und Getränke: Kein Mädelsabend ist komplett ohne leckere Snacks und Getränke. Bereite eine Auswahl an Knabbereien und Getränken vor, um die kreative Stimmung zu unterstützen.

5. Der Bastelabend selbst

Jetzt kann der Spaß beginnen! Mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Videoformat, die zu jedem Blumelei-Set gehören, könnt ihr ganz einfach loslegen. Spielt das Video auf einem Laptop oder Tablet ab, damit alle den Bastelprozess verfolgen können. Macht euch keine Sorgen, wenn jemand mal nicht weiterkommt – der gemeinsame Austausch und die Unterstützung machen den Abend erst richtig schön.

6. Erinnerungen festhalten

Vergesst nicht, Fotos von euren fertigen Projekten und dem gemeinsamen Bastelspaß zu machen. Teilt eure Kreationen auf Social Media und verwendet den Hashtag #BlumeleiMomente, um eure Werke mit anderen zu teilen und euch inspirieren zu lassen.

Fazit: Ein Abend voller Kreativität und Spaß

Ein kreativer Mädelsabend ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Freundinnen zu verbringen und gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen. Mit den DIY-Sets von Blumelei ist die Vorbereitung einfach und stressfrei, sodass ihr euch voll und ganz auf das Basteln und die gemeinsame Zeit konzentrieren könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Plant euren nächsten Mädelsabend mit Blumelei und erlebt kreative Momente, die in Erinnerung bleiben.

Unsere Trockenblumen DIY-Sets

Kommentare

No comments

Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Stern * markiert.

Bitte beachte, dass wir Kommentare erst prüfen müssen, bevor diese veröffentlich werden dürfen.