
Trockenblumen: Warum nennt jeder alles ein Gesteck?!
Trockenblumen: Warum nennt jeder alles ein Gesteck?!
Kennst du das? Du scrollst durch Pinterest oder Instagram, siehst wunderschöne Trockenblumen-Arrangements – und in den Kommentaren steht immer wieder: „Oh, was für ein schönes Gesteck!“ Aber Moment mal… sind das überhaupt Gestecke? Spoiler: meistens nicht. Lass uns das mal klären!
Gesteck ist nicht gleich Gesteck
Trockenblumen sind überall – und das zurecht. Sie sind langlebig, nachhaltig und machen jede Ecke gemütlicher. Doch irgendwie scheint sich der Begriff „Gesteck“ für alles durchgesetzt zu haben, was nach arrangierten Blüten aussieht. Dabei gibt es große Unterschiede!
Hier ein kleiner Crashkurs in Trockenblumen-Formen:
1. Tischkranz – das runde Highlight für deinen Tisch
Kränze sind die Klassiker, wenn es um Trockenblumen-Deko geht. Tischkränze werden entweder liegend als Centerpiece oder mit einer Kerze in der Mitte dekoriert. Perfekt für Dinner-Partys oder einfach als Blickfang.
Tipp: Die DIY-Kränze von Blumelei gibt’s in verschiedenen Farben – von pastellig-romantisch bis herbstlich-warm.
2. Wandkranz – Trockenblumen in der Luft schweben lassen
Wandkränze sind quasi die cooleren Verwandten der Tischkränze. Sie hängen an der Wand oder Tür und wirken oft etwas minimalistischer. Ein Highlight für alle, die nicht genug von Scandi-Style und Boho-Vibes bekommen können.
3. Adventskranz – das festliche Must-have
Hier wird’s klassisch: Vier Kerzen, Tannengrün – und heute immer häufiger Trockenblumen. Sie sind eine langlebige Alternative zum Nadeldurcheinander von echten Tannenzweigen und sehen jedes Jahr aufs Neue wunderschön aus.
4. Haarkränze – dein Festival-Accessoire in Blumenform
Wenn du dachtest, Kränze gehören nur auf den Tisch, hast du noch nie einen DIY-Haarkranz ausprobiert! Perfekt für Hochzeiten, Festivals oder einfach für den nächsten Mädelsabend mit Bastelfieber.
5. Boutonnieres – klein, aber oho
Diese Mini-Anstecker für den Anzug sind der Hit bei Hochzeiten. Kleine Trockenblumen-Bouquets, die Bräutigam und Trauzeugen einen eleganten, aber natürlichen Look verpassen.
6. Und jetzt? DIY it yourself!
Egal, ob du auf Kränze, Gestecke oder Anstecker stehst – am schönsten ist es, wenn du selbst kreativ wirst. Mit den DIY-Sets von Blumelei kannst du dein eigenes Trockenblumen-Projekt starten und genau das gestalten, was zu deinem Stil passt.
Also, beim nächsten Mal, wenn jemand sagt
No comments