
Brautaccessoires aus Trockenblumen | BLUMELEI 🌸
Brautaccessoires aus Trockenblumen: Diese wunderschönen Stücke kannst du tragen!
Trockenblumen sind längst nicht mehr nur für Sträuße reserviert. Ihr natürlicher, rustikaler Charme und ihre Langlebigkeit machen sie zur perfekten Wahl für verschiedene Brautaccessoires. Von Haarkränzen bis zu Boutonnières gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Trockenblumen in deinen Hochzeitslook zu integrieren. Und das Beste? Sie sind nicht nur schön, sondern auch nachhaltig! Welche Accessoires du aus Trockenblumen wählen kannst und welche Farben sich besonders gut eignen, erfährst du hier.
1. Haarkränze: Der Klassiker aus Trockenblumen
Ein Haarkranz ist wohl das bekannteste Accessoire aus Trockenblumen. Egal ob du dich für einen vollen, üppigen Kranz oder eine dezente Variante entscheidest – Trockenblumen machen jeden Brautlook romantisch und einzigartig. Besonders schön wirken hier zarte Blumen wie Schleierkraut, Lagurus oder getrocknete Rosen.
Farbtipp: Für einen klassischen Look wählst du natürliche Farben wie Creme, Weiß und zarte Rosétöne. Mutige Bräute können mit kräftigeren Farben wie Senfgelb oder tiefem Burgunder einen besonderen Akzent setzen.
2. Haarnadeln und Haarclips
Wenn du es lieber etwas dezenter magst, sind Trockenblumen-Haarnadeln oder Haarclips eine tolle Alternative. Kleine Blumenarrangements lassen sich wunderbar in Hochsteckfrisuren oder offenen Wellen platzieren und verleihen deinem Look eine besondere Eleganz. Diese Accessoires lassen sich auch nach der Hochzeit problemlos als Erinnerung aufbewahren.
Farbtipp: Helle Farben wie Lavendel, Pfirsich oder sanftes Blau passen perfekt zu einem sommerlichen Brautlook. Für eine Herbsthochzeit sind Erdtöne wie Terrakotta oder Rostfarben ideal.
3. Brautgürtel
Ein Brautgürtel aus Trockenblumen? Ja, das gibt’s! Ein zartes Arrangement entlang der Taille bringt dein Brautkleid besonders zur Geltung. Gerade bei schlichten Kleidern wirkt ein floraler Akzent unglaublich edel und feminin. Dafür eignen sich kleinere Blüten und feines Grün besonders gut.
Farbtipp: Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Besonders im Trend sind derzeit Kombinationen aus Beige, Creme und Salbeigrün.
4. Boutonnières für den Bräutigam
Natürlich dürfen wir auch den Bräutigam nicht vergessen! Boutonnières – also kleine Ansteckblumen – aus Trockenblumen sind nicht nur ein schönes Accessoire, sondern bleiben auch als Erinnerungsstück nach der Hochzeit erhalten. Besonders beliebt sind hier getrocknete Lavendelzweige, Craspedia oder Eukalyptusblätter.
Farbtipp: Die Boutonnière sollte farblich zu deinem Brautstrauß und dem Anzug des Bräutigams passen. Erdige Töne wie Ocker und Grün sind hier eine elegante Wahl.
5. Armbänder für die Brautjungfern
Ein besonderes Highlight für deine Brautjungfern sind Trockenblumenarmbänder. Sie sind eine schöne Alternative zu klassischen Sträußen und verleihen deinem Team Braut einen abgestimmten Look. Dazu sind sie praktisch und stören beim Tanzen nicht.
Farbtipp: Harmonische Farben wie Pastellrosa, Hellgelb und Creme verleihen den Armbändern eine zarte Note und passen zu nahezu jeder Hochzeitsfarbpalette.
Mit Trockenblumen hast du unglaublich viele Möglichkeiten, deine Accessoires individuell zu gestalten und gleichzeitig nachhaltig zu sein. Und das Beste: Diese Schmuckstücke bleiben dir auch lange nach der Hochzeit erhalten – eine ewige Erinnerung an deinen besonderen Tag.
Übrigens: Wir bei Blumelei bieten einen Rundum-Service für Brautaccessoires aus Trockenblumen an. Egal ob Haarkranz, Boutonnière oder Armband – wir helfen dir, deinen perfekten Look zu kreieren. Mehr Infos findest du hier.
No comments